>
Kennen Sie das auch?
Diese Schlafprobleme beschäftigen viele meiner Kunden:
Das Relax 2000 passt sich durch bewegliche Tellerfedern an Ihre Wirbelsäule an – so kann Ihr Rücken endlich entspannen.
Andreas Leipolds eigene Erfahrung mit Rückenschmerzen und schlechtem Schlaf führte vor über 10 Jahren zur Entdeckung des Relax 2000 Systems - und zur heutigen Holzschlafwelt-Mission.
Erleben Sie die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Schlaftechnologie. Jedes Schlafzimmer, jedes Bett ein Unikat, maßgeschneidert für ihre Bedürfnisse.
Ihr Weg zu besserem Schlaf
In nur 5 Schritten zur perfekten Schlaflösung
Mein Schulter- und Nackenbereich ist deutlich entspanntner. Ich wache seltener auf und schlafe tiefer und bin erholter am Morgen. Die Matratze ist angenehm und kuschelig. Die Komforthöhe des Bettes ist viel angenehmer. Ein tolles System!
Als Physiotherapeutin berate ich viele Patienten, die Rücken- und Gelenkbeschwerden haben. Das flexible Relax-Schlafsystem passt sich dem Körper gut an und ermöglicht eine optimale Schlafposition. Ich selbst schlafe seit 6 Jahren sehr gut darauf und habe es schon oft weiterempfohlen.
Ich bin von einem Wasserbett auf das RELAX Schlafsystem umgestiegen und war daher anfangs schon etwas skeptisch. Nach kurzer Eingewöhnungszeit bin ich jedoch sehr zufrieden. Ich schlafe sehr gut in diesem Bett und wache morgens erholt auf. Besonders gut gefällt mir der motorisch verstellbare Rost, der mir nach einer Knie-OP wirklich eine große Hilfe war.
"Häufige Fragen rund ums Schlafsystem"
Ein Schlafsystem ist mehr als nur Matratze und Lattenrost. Es ist ein abgestimmtes Zusammenspiel verschiedener Elemente: Matratze, Lattenrost, Decke, Kissen – und nicht zuletzt das passende Bettgestell.
Als Schreiner sehe ich den ganzheitlichen Anspruch:
Ein Bett aus Massivholz, etwa aus Zirbe, ist ein zentraler Bestandteil. Zirbenholz wirkt antibakteriell, reguliert die Luftfeuchtigkeit und verströmt einen beruhigenden Duft – das sorgt für eine angenehme Schlafatmosphäre.
Ein durchdachtes Schlafsystem berücksichtigt nicht nur Ergonomie, sondern auch Materialien, Raumklima und Atmosphäre. Nur wenn alle Elemente auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind, entsteht echter Schlafkomfort.
Dein Körper spürt das neue, punktgenaue Liegen sofort, braucht aber etwas Zeit, um sich ganz daran zu gewöhnen.
1.–3. Nacht: Muskulatur lockert sich, manche merken leichten Muskelkater – völlig normal.
1. Woche: Wir stellen Teller & Härtezonen gegebenenfalls nach.
2.–4. Woche: Wirbelsäule hat sich angepasst, Tiefschlafphasen werden länger.
Nach spätestens 30 Nächten spüren 9 von 10 Kunden das volle Plus an Erholung. Sollte etwas zwicken, passen wir das System kostenlos nach – bis es perfekt passt.
Andreas Leipold
Besuchen Sie unseren Showroom und probieren Sie alle Systeme kostenfrei und unverbindlich aus
Ausführliche Beratung am Telefon für erste Informationen
Persönliche Beratung per Video-Call von zu Hause aus
Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr
Wir bitten um vorherige Terminabsprache!