Stellen Sie sich vor: Sie legen sich abends ins Bett, bereit für eine erholsame Nacht – und plötzlich schleicht sich ein stechender Schmerz in den unteren Rücken. Sie wälzen sich stundenlang hin und her, finden keine Position, und am Ende verfluchen Sie Ihre Matratze – oder sich selbst. Wenn Rückenschmerzen Ihren Schlaf rauben, sind Sie nicht allein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schmerzen gezielt entgegenwirken und endlich wieder durchschlafen können.
Warum Rückenschmerzen im Schlaf auftreten
Die richtige Matratze & Kissen finden
Optimale Schlafpositionen bei Schmerz
Abendroutine & Entspannungstricks
Bewegung & Dehnung: Schlafvorbereitung
Wenn’s nicht besser wird – wann du Hilfe holst
Bonus: Sofort-Hilfe bei akuten Beschwerden
Ungünstiger Matratzenunterstützung → Druckpunkt im Lendenbereich
Falscher Schlafposition → Drehung des Beckens, gedehnte Muskulatur
Verspannungen aus dem Alltag → muskuläre Daueranspannung
Relevanz & Pain-Points
Büroarbeit mit wenig Bewegung → verspannte Rückenmuskulatur
Schlechte Haltung beim Sitzen → ungleichmäßige Belastung
Stress & Mental Load → zunehmende nächtliche Anspannung
Problemvertiefung
Sie liegen auf dem Rücken – und die Körpermitte knickt durch.
In Seitenlage kippt das Becken – Schmerzen entstehen.
Sie stehen morgens steifer auf als am Abend.
Ein schmerzhaftes Ziehen weckt Sie mitten in der Nacht.
Sie drehen sich ständig – finden keine entspannte Position.
Praxis-Lösungen
Story: Laura platzierte ein festes Kissen zwischen ihre Knie – und konnte erstmals wieder schmerzfrei einschlafen.
Empfehlung: Nutzen Sie unterstützende Kissen, um die Wirbelsäule in einer neutralen Position zu halten.
Matratze mittlerer Härte: ideal für viele Körpertypen
Memory- oder Kaltschaumkissen: stabilisiert Nacken und Wirbelsäule
Relevanz & Pain-Points
Oft ist die Matratze zu weich oder stützt ungleichmäßig – das begünstigt Verspannungen.
Problemvertiefung
Billigmatratze sackt durch – Schultern und Hüfte sinken zu stark ein.
Kopfkissen ist zu hoch – der Nacken wird überdehnt.
Fehlendes Stützkissen → Becken kippt nach vorne.
Zu harte Unterlage → Druck auf das Iliosakralgelenk.
Matratze verformt sich frühzeitig – mangelnde Stützkraft.
Eine besonders effektive Lösung bei Rückenschmerzen im Schlaf ist das Relax 2000 Schlafsystem. Dabei sorgen dreidimensional gelagerte Federkörper aus Holz für eine punktgenaue Unterstützung Ihres Körpers. Die Matratze liegt nicht starr auf, sondern auf einem flexiblen Trägersystem, das sich individuell an Ihren Körperbau anpasst.
Ihre Wirbelsäule bleibt in ihrer natürlichen S-Form – unabhängig von der Schlafposition.
Schultern und Becken sinken exakt dort ein, wo es erforderlich ist – der Rest des Körpers bleibt optimal unterstützt.
Die Matratze wird ergonomisch angepasst und arbeitet perfekt mit dem Federkörpersystem zusammen.
Besonders geeignet bei Bandscheibenbeschwerden, Muskelverspannungen oder chronischen Rückenschmerzen.
Mini-Story: Maria litt jahrelang unter Schmerzen im unteren Rücken. Mit dem Relax 2000 System schlief sie erstmals wieder durch – ihre Physiotherapeutin stellte nach wenigen Wochen eine deutlich entspanntere Muskulatur fest.
Fazit: Entscheidend ist nicht irgendeine Matratze – sondern die auf Sie abgestimmte Kombination aus hochwertiger Matratze und flexibler Unterfederung, wie sie das Relax 2000 System bietet.
Rückenlage mit Kissen unter den Knien: entlastet Ihre Lendenwirbelsäule
Seitenlage mit Kissen zwischen den Oberschenkeln: begradigt Hüfte und Wirbelsäule
Embryonalstellung bei starken Schmerzen: entlastet den Wirbelbogen
Relevanz & Pain-Points Falsche Liegepositionen verstärken Verspannungen und Bewegungsschmerzen.
Problemvertiefung
Bauchlage → Überdehnung von Nacken und Hohlkreuz
Ohne Kniekissen → Beckendrehung
Instabile Seitenlage → häufiges Erwachen
Embryonalposition zu eng → Atemeinschränkung
Weiche Matratze → verstärkt Fehlhaltung
Praxis-Lösungen
Story: Anna testete mehrere Positionen über ein paar Nächte – und fand so die Lage, die ihre Schmerzen linderte.
Progressive Muskelentspannung oder Body-Scan
Warme Dusche oder Wärmflasche: fördert die Durchblutung
Atemtechnik 4‑7‑8: reduziert Stress
Relevanz & Pain-Points Stress wirkt auch nachts – Verspannung hemmt Tiefschlaf.
Problemvertiefung
Bildschirm bis spät → Adrenalin statt Melatonin
Keine Entspannungsroutine → Kieferpressen
Viel trinken am Abend → nächtliche Toilettengänge
Handylicht → stört den natürlichen Rhythmus
Kalte Muskulatur → verkrampft beim Einschlafen
Praxis-Lösungen
Story: Max führte eine Abendroutine mit Yoga und Atemübungen ein – und schlief endlich ruhiger durch.
5 Minuten Dehnübungen vor dem Schlafengehen
Kurze Mobilitätseinheiten am Morgen
30 Minuten Spaziergang täglich
Relevanz & Pain-Points Bewegungsmangel → Muskelverkürzung → Schlafprobleme
Problemvertiefung
Langes Sitzen → verhärtete Rückenmuskulatur
Keine Bewegung → starrer Körper beim Einschlafen
Morgens unbeweglich → Startprobleme
Nach Sport → Muskelkater führt zu Schonhaltung
Dehnung im Bett → meist vergessen
Praxis-Lösungen
Story: Lisa baute eine kleine Plank-Routine ein – dadurch schlief sie entspannter ein.
Ausstrahlende Schmerzen ins Bein
Nächtliches Fieber mit Rückenschmerzen
Schmerzstärke über 7/10 trotz Selbsthilfe
Langanhaltende Bewegungseinschränkung
Wechselduschen für 2 Minuten
Wärmekissen im Lendenbereich
Schmerzmittel wie Ibuprofen (nach Rücksprache mit Arzt/Apotheker)
1–2 Minuten Dehnen: Rückenlage, Knie anziehen
4‑7‑8 Atemtechnik zur Beruhigung
Frage: Kann ich bei Rückenschmerzen auch auf dem Bauch schlafen?
Antwort: Besser nicht – Bauchlage überstreckt Nacken und Hohlkreuz. Seiten- oder Rückenlage mit Kniekissen entlastet besser.
Frage: Hilft eine neue Matratze wirklich gegen Rückenschmerzen?
Antwort: Ja – vor allem mittlere Festigkeit (H2–H3) und gute Unterstützung im Lendenbereich.
Frage: Kann ich ohne Kissen schlafen?
Antwort: Nur, wenn Ihre Wirbelsäule gerade liegt – meist helfen Nacken- oder Kniekissen deutlich.
Frage: Wann sollte ich Bewegung & Dehnung einbauen?
Antwort: 5 Minuten Dehnung abends plus leichte Mobilisation am Morgen fördern Entspannung und Flexibilität.
Frage: Ist Wärme oder Kälte sinnvoll bei nächtlichem Rückenschmerz?
Antwort: Vor dem Schlaf Wärme zur Entspannung; bei akuter Entzündung tagsüber lieber kühl.
Rückenschmerzen im Schlaf sind kein Schicksal – die Kombination aus der richtigen Matratze (wie Relax 2000), durchdachten Schlafpositionen, regelmäßiger Bewegung und bewusster Entspannungsroutine wirkt meist Wunder. Teste heute die Positionen und Tipps.
Wenn du persönliche Unterstützung möchtest 👉 Jetzt 5 Minuten kostenlos und unverbindlich mit Experten telefonieren
ÜBER DEN AUTOR
Andreas Leipold ist Schreinermeister und Schlafberater. Aus eigener Erfahrung mit Rückenschmerzen und schlechtem Schlaf entdeckte er das Relax 2000 Schlafsystem für sich. Heute kombiniert er sein handwerkliches Können mit Schlafberatung und fertigt individuelle Massivholzbetten, z.B. aus Zirbe, die er optimal mit dem Relax 2000 Schlafsystem verbindet – für gesunden, natürlichen Schlaf.